Leichtathletik – Ergebnisse, Jugend

Alle Ergebnisse unserer Leichtathletik-Jugend


Franklin Meilenlauf

Sonntag, Oktober 13, 2024

Beim diesjährigen Franklin Meilenlauf gingen Christoph und Jannis Triendl, erstmals über die 21 Kilometer lange Halbmarathonstrecke, mit den Startnummern 1918 (Christoph) und 1917 (Jannis) an den Start. Beide hatten sich individuelle Ziele gesetzt und traten hochmotiviert an. Christophs Ziel war es, den Lauf zu meistern und in einer Zeit unter 2 Stunden und 30 Minuten ins Ziel zu kommen. Jannis hatte sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Er wollte die Strecke in weniger als 2 Stunden bewältigen.

Am Ende konnten beide ihre Ziele erfolgreich erreichen. Jannis lief ein beeindruckendes Rennen und überquerte die Ziellinie in einer hervorragenden Zeit von 1:46:46. Christoph zeigte ebenfalls eine starke Leistung und blieb mit 2:26:13 deutlich unter seiner angestrebten Zeit von 2:30.

Herzlichen Glückwunsch an beide Läufer für ihre großartigen Ergebnisse bei ihrem ersten Halbmarathon! Wir freuen uns schon darauf, wie sie sich bei zukünftigen Läufen weiter steigern werden.


TVE-Sommerlauf 2024

Sonntag, Juni 23, 2024

Beim diesjährigen Lauf des Turnvereins Edingen traten neben den erfahrenen Läufern auch die jüngeren Athleten der Leichtathletik-Jugend an. Jannis Triendl, Maximilian Brechtel und Dome Haas zeigten auf der 10-Kilometer-Strecke ihre starke Ausdauer und ihren Kampfgeist. Jannis Triendl beendete den Lauf mit einer beeindruckenden Zeit von 46:27 Minuten. Maximilian Brechtel und Dome Haas lieferten sich ein spannendes Duell, bei dem Dome mit 50:52 Minuten knapp vor Maximilian (50:54 Minuten) ins Ziel kam.

Auch bei den jüngeren Teilnehmern gab es starke Leistungen. Leonidas Monninger lief die 1,5 Kilometer in hervorragenden 6:58 Minuten und sicherte sich damit den 2. Platz in seiner Altersgruppe (männlich U10).


Oftersheimer Lauf

Mai, 2024

Auch für Leonidas Monninger begann die neue Saison der Laufwettbewerbe. In Oftersheim belegte er gleich einen hervorragenden 2. Platz in seiner Altersklasse. Neben seiner Medaille wird er sicher das Treffen mit Malaika Mihambo -Europameisterin, Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Weitsprung- in Erinnerung behalten. Herzlichen Glückwunsch !


6. Soprema Neckar Run

Sonntag, April 7, 2024

Am 7. April 2024 nahmen Christoph und Jannis Triendl erneut am Mannheimer Neckar Run über 10 Kilometer teil. Beide gingen motiviert und gut vorbereitet ins Rennen, mit klaren Zielen vor Augen. Christoph wollte eine solide Leistung abliefern, während Jannis versuchte, an seine starke Zeit aus dem Vorjahr anzuknüpfen.

Christoph erreichte das Ziel in 01:05:19 und Jannis war mit einer Zeit von 47:28 Minuten erneut sehr schnell unterwegs. Herzlichen Glückwunsch an beide für ihre tollen Leistungen! Wir freuen uns auf weitere Läufe, bei denen sie sicher wieder erfolgreich sein werden.

v.l.n.r. Christoph, Jannis

Jugend beim Edinger Sommerlauf

Sonntag, Juli 01, 2023

Am ersten Juli Wochenende fand der 10 km Lauf des Turnvereins Edingen statt. Bei idealen Wetterbedingungen versammelten sich zahlreiche Teilnehmer, um ihre Ausdauer und Fitness unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, das von begeisterten Zuschauern begleitet wurde.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Vereinsmitglieder:

  • Jannis Triendl erreichte mit einer beeindruckenden Zeit von 45:44 Minuten das Ziel und sicherte sich den ersten Platz unter den Teilnehmern des Vereins.
  • Maximilian Brechtel folgte ihm mit einer soliden Zeit von 48:24 Minuten und zeigte, dass er in guter Form ist.
  • Dome Haas lief die Strecke in 51:08 Minuten und konnte mit seiner Leistung zufrieden sein.
  • Christop Triendl rundete das Vereinsaufgebot mit einer Zeit von 58:00 Minuten ab.

Ein besonderes Highlight war die Leistung des jungen Athleten Leonidas Monninger, der im 1,5 km Lauf antrat. Mit einer Zeit von 7:18 Minuten belegte er den 5. Platz in seiner Altersklasse U10 m.

Insgesamt war der 10 km Lauf des Turnvereins Edingen ein gelungenes Event, das die Teilnehmer mit positiven Erfahrungen und dem Wunsch nach weiteren Herausforderungen aus dem Wettkampf gehen ließ.

Jannis Triendl, Christoph Triendl, Maximilian Brechtel, Dome Hass, Leonidas Monninger

Matheisemarktlauf in Schriesheim

April, 2023

Nach einer längeren Laufpause nahm unser jüngstes Mitglied Leonidas Monninger erstmals am
Matheisemarktlauf in Schriesheim teil. Begleitet von einer großen Zahl an Zuschauern gingen in der
Altersklasse M8 insgesamt 35 Läufer an den Start. Leonidas belegte am Ende einen tollen 12. Platz.
Zu den „Top Ten“ fehlte am Ende gerade einmal 1 Sekunde – so eng gestaltete sích das Rennen. Wir
gratulieren ihm zu dieser Platzierung und sind gespannt auf die weiteren Läufe.


Mannheimer Neckar Run

Sonntag, März 26, 2023

Am 26. März nahmen erstmals auch drei Läufer der Jugendgruppe am Mannheimer Neckar Run über
10 Kilometer teil. Alle drei hatten dabei durchaus unterschiedliche Ziele. Während Christoph Triendl
als Weit- und Hochspringer nur ankommen wollte (möglichst in einer Zeit unter 60 Minuten), hatten
Maximilian Bechtel und Jannis Triendl durchaus auch ehrgeizige Ziele bei ihren Zeiten. Um es vorweg
zu nehmen: Alle haben nicht nur das Zieleinlauf sondern auch ihre persönlichen Ziele erreicht.
Christoph schaffte die Strecke in 56:31 Minuten, Maxi in 51:44 Minuten. Noch ein ganzes Stück
schneller war Jannis in 45:13 Minuten. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen. Wir sind
gespannt, ob sie an weiteren Läufen teilnehmen.


Leonidas Monninger vom TV 1892 Friedrichsfeld Schnellster beim Kinder-Spargellauf in Schwetzingen

Samstag, Oktober 8, 2022

Mit großem Erfolg nahm Leonidas Monninger am 8. Oktober 2022 an der 11. Auflage des Schwetzinger Spargellaufs, der in und um den Schlosshof des Schwetzinger Schlosses führt, teil. Neben 65 weiteren Kindern im Alter von 4-7 Jahren begab er sich auf die 500 Meter lange Laufstrecke. Der sogenannte Kinderlauf wurde ohne Zeitmessung nach dem Motto „Jeder ist ein Sieger“ durchgeführt. Leonidas konnte schon nach wenigen Metern seinen Verfolgern enteilen, konnte seinen Vorsprung nach und nach ausbauen und erreichte als erstes Kind die Ziellinie. Dort wurde er vom Maskottchen Fred Fuchs empfangen und erhielt als Belohnung eine Medaille. Leonidas geht seit Mai dieses Jahres mit Begeisterung regelmäßig in unser Leichtathletiktraining. Wir freuen uns mit ihm über diesen ersten tollen Erfolg.


Leichtathletikjugend beim Lauftag des TV Edingen

Leichtathletik Jugend

Samstag, Juli 6, 2019

Nach der Teilnahme am Schweinehundlauf beim Dämmermarathon war der Lauftag des TV Edingen das neue Ziel der Leichtathletikjugend. Das Training in den letzten Wochen litt allerdings unter den hohen Temperaturen. Dennoch gingen fünf Läufer an den Start über 10 Kilometer. Ziel war für alle eine Zeit möglichst deutlich unter einer Stunde. Am Ende haben alle dieses Ziel erreicht. Die beste Zeit stand am Ende für Domenik Haas mit 47:46 Minuten. Dies reichte zu Platz 9 in seiner Altersklasse vor David Pfeil, der das Ziel nach 48:37 Minuten erreichte. Bei der U 20 benötigte Jannis Triendl 49:00 Minuten für die Strecke und gewann bei seinem ersten Wettkampf diese Altersklasse vor Moritz Tirakis. Und auch unser Trainer Christoph Triendl hat teilgenommen und das Ziel erreicht. Als Hochspringer hat er mit 54:52 Minuten auch deutlich die Laufzeit von einer Stunde unterschritten. Alle waren im Ziel mit ihren Leistungen hoch zufrieden.

v.l.n.r. Jannis Triendl, Domenik Haas, Christoph Triendl, Moritz Tirakis, David Pfeil

Schweinehundlauf 2019

Leichtathletik Jugend

Samstag, Mai 11, 2019

Über viele Wochen trainierte die Jugendleichtathletik unter Ausschluss der Öffentlichkeit für den Dämmermarathon. Am Ende war es dann eine Teilnahme am Schweinehundlauf. Immerhin 9 Teilnehmer/innen gingen auf die Strecke über 4 Kilometer, die vom Wasserturm über die Augustaanlage und den Luisenpark wieder zum Wasserturm führte. Alle stellten am Ende fest, dass die Kondition doch für einen anspruchsvolleren Lauf gereicht hätte. Deshalb ist ein festes Ziel die Teilnahme am Lauftag des TV Edingen am 6. Juli.


Regio Meisterschaften U16 in Flein

Leichtathletik Jugend

Sonntag, Juli 19, 2015

Am 19. Juli 2015 fanden im Leichtathletik Stadion in Flein bei Heilbronn die 13. Regio Meisterschaften der Jugend U16 statt.
Vom TV 1892 Friedrichsfeld starteten Luisa Schmalz über 100m und 300m, Moritz Tirakis über 100m, 300m und im Weitsprung und Dominik Kloos über 100m, 300m, im Weitsprung und im Hochsprung.
Der Wettkampftag begann für Dominik und Moritz mit dem Weitsprung. Hier gab es für alle Teilnehmer zunächst den Vorkampf mit drei Versuchen, aus dem sich die besten acht Springer für den Endkampf mit weiteren drei Versuchen qualifizierten.
Dominik begann mit 4,38 m im ersten Versuch. Nach 4,21 m im zweiten steigerte er sich im dritten Versuch auf 4,57 m und qualifizierte sich damit als Sechster für den Endkampf. Seine drei weiteren Versuche über 4,26 m und zweimal 4,42 m brachten ihm keine Verbesserung und im Endergebnis den 6. Platz.
Moritz sprang im ersten Versuch 4,11 m und 3,88 m im zweiten. Mit 4,15 m im dritten Versuch gelang ihm als Achter die Qualifikation für den Endkampf. Dort steigerte er sich nach 3,46 m auf eine Weite von 4,34 m im fünften Versuch, die er mit 3,47 m im letzten Versuch nicht mehr überbieten konnte und damit den 8. Platz erreichte.
Zum Schluss sei noch erwähnt, dass der Wettkampf nach dem ersten Durchgang wegen eines Wolkenbruchs für 15 Minuten unterbrochen werden musste. Danach war es für die Springer recht schwer, wieder in den Wettkampf zu finden.
Nach dem Weitsprung standen für alle die Vorläufe über 100m auf dem Programm. Aus den Vorläufen qualifizierten sich in jeder Altersklasse die sechs schnellsten Läuferinnen und Läufer für das Finale.
Dominik lief in seinem Vorlauf auf den 4. Platz, erreichte mit 14,34 sec aber nur die siebtschnellste Zeit und konnte sich leider nicht für das Finale qualifizieren.
Moritz kam in seinem Vorlauf mit 14,18 sec auf den 3. Platz und erreichte das Finale als sechstschnellster Läufer. Im Finale konnte er sich auf 13,97 sec verbessern und belegte damit den 6. Platz.
Luisa erreichte in ihrem Vorlauf mit 13,46 sec den zweiten Platz und qualifizierte sich mit der drittbesten Vorlaufzeit sicher für das Finale. Dort konnte sie sich auf 13,36 sec steigern und belegte mit dieser Zeit den 3. Platz.
Als nächstes wurden die 300m gestartet. Diese wurden als Zeitläufe durchgeführt und als Gesamtergebnis aller Zeitläufe einer Altersklasse ausgewertet.
Zuerst starteten die männlichen Altersklassen. Dominik teilte sich seinen Lauf gut ein und erreichte mit einer Zeit von 45,22 sec das Ziel. Dies war der 2. Platz und damit wurde Dominik Regio-Vizemeister 2015 über 300m in der Altersklasse M14.
Moritz startete im gleichen Lauf und kam mit einer Zeit von 46,62 sec ins Ziel. Dies war im Endergebnis der 3. Platz.
Luisa lief in ihrem Zeitlauf mit einer Zeit von 46,84 sec auf den 2. Platz. Da im zweiten Vorlauf aber vier Läuferinnen schneller waren, belegte sie am Ende  den 6. Platz.
Nach einer längeren Pause ging es dann für Dominik noch zum Hochsprung. Nach dem Einspringen begann er seinen Wettkampf mit einer Anfangshöhe von 1,30 m, die er im ersten Versuch sicher übersprang. Auch die nächsten Höhen von 1,35 m und 1,40 m konnte er im ersten Versuch überqueren. Die 1,45 m meisterte er im zweiten Versuch. Damit hatte er seine persönliche Bestleistung eingestellt. Bei der nächsten Höhe von 1,50 m merkte man dann, das nach einem langen Wettkampftag die Kraft und die nötige Konzentration fehlte. Nach zwei ziemlich missglückten Versuchen,  hatte Dominik diese Höhe im dritten Versuch eigentlich schon überquert, dann aber mit dem Ellenbogen die Latte doch noch berührt, leider so stark, dass sie runterfiel. Mit seinen übersprungenen 1,45 m belegte er im Endergebnis den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu den erzielten Leistungen und erreichten Platzierungen.
Ergebnisse:

Luisa Schmalz    W14    100m    13,36 sec    3. Platz
                                    300m    46,84 sec    6. Platz

Moritz Tirakis     M14    100m    13,97 sec    6. Platz
                                    300 m    46,62 sec    3. Platz
                             Weitsprung       4,34 m    8. Platz

Dominik Kloos    M14    100m    14,37 sec     7. Platz
                                     300m    45,22 sec    2. Platz
                             Weitsprung        4,57 m    6. Platz
                            Hochsprung        1,45 m    4. Platz


Regio Meisterschaften U20 in Flein

Leichtathletik Jugend

Samstag, Juli 18, 2015

Am 18. Juli 2015 fanden im Leichtathletik Stadion in Flein bei Heilbronn die 13. Regio Meisterschaften der Aktiven und Jugend U20 statt.
Vom TV 1892 Friedrichsfeld startete Christoph Triendl in der Altersklasse U20 über 100m, im Weitsprung und im Hochsprung.
Im Lauf über 100m belegte er mit einer Zeit von 12,46 sec den 3. Platz.
Danach ging es zum Weitsprung. Über 5,28 m im ersten und 5,66 m im zweiten Versuch steigerte sich Christoph auf 5,78 m im dritten Versuch. Leider konnte er diese Weite im Endkampf mit drei weiteren Versuchen nicht mehr steigern und erreichte damit im Endergebnis den 3. Platz.
Dann stand der Hochsprung auf dem Programm. Hier hatten die Springer mit dem einsetzenden Regen zu kämpfen. Nach dem Einspringen entschied sich Christoph für eine Anfangshöhe von 1,50 m, die er mühelos im ersten Versuch übersprang. Auch die nächsten Höhen von 1,55 m und 1,60 m überquerte er jeweils im ersten Versuch. Die 1,65 m meisterte er im zweiten Versuch, ebenso die 1,70 m. Leider behinderten ihn dann Schmerzen im Knie und er konnte die nächste Höhe von 1,75 m nicht mehr überspringen. Mit seinen übersprungenen 1,70 m belegte er am Ende den 2. Platz und wurde somit Regio-Vizemeister 2015.
Herzlichen Glückwunsch zu zwei Bronzemedaillen und einer Silbermedaille.

Ergebnisse:

Christoph Triendl    MJ U20        100m    12,46 sec    3. Platz
                                         Weitsprung        5,78 m    3. Platz
                                        Hochsprung        1,70 m    2. Platz


Läuferabend mit Hochsprung in Limburgerhof

Leichtathletik Jugend

Donnerstag, Juli 9, 2015

Am Donnerstagabend, dem 9. Juli 2015 veranstaltete die TG 1904 Limburgerhof einen Läuferabend mit Hochsprung. Vom TV 1892 Friedrichsfeld nahmen Christoph Triendl, Moritz Tirakis und Bastian Triendl an diesem Abendsportfest teil.
Bastian startete zunächst über 75m. Hier erreichte er mit einer Zeit von 11,30 sec den 3. Platz in der Altersklasse M13.
Für Moritz standen in der Altersklasse M14 die 100m auf dem Programm. Mit seiner Zeit von 14,54 sec belegte er den 5. Platz.
Beide Athleten hatten auch für die 800m gemeldet. Hier wurde für die weibliche und die männliche Jugend jeweils nur ein gemeinsamer Lauf durchgeführt. Moritz kam mit neuer persönliche Bestleistung von 2:49,99 min als Sieger seiner Altersklasse ins Ziel. Auch Bastian erzielte mit 3:00,23 min eine neue persönliche Bestleistung und belegte in seiner Altersklasse ebenfalls den 1. Platz.
Christoph startete nach überstandener Verletzung erstmals wieder im Hochsprung. Er begann sicherheitshalber mit einer Anfangshöhe von 1,51 m, die er sicher im ersten Versuch übersprang. Danach verzichtete er auf die 1,54 m und bewältigte dann die folgenden  Höhen von 1,57 m, 1,60 m und 1,63 m jeweils im ersten Versuch.
Für die 1,66 m benötigte er zwei Versuche, 1,69 m überquerte er im ersten und 1,72 m im zweiten Versuch. Beim ersten Versuch über 1,75 m wackelte die Latte gewaltig. Sie blieb aber liegen und der Versuch war gültig. Die nächste Höhe von 1,78 m war dann aber an diesem Abend zu hoch. Mit seinen übersprungenen 1,75 m belegte Christoph den 1. Platz in der Altersklasse U20.
Zum Abschluss startete Christoph dann noch über die 200m. Nach gutem Start und Kurvenlauf lief er auf der Zielgeraden mit einer Zeit von 25,24 sec auf den 4. Platz.
An alle Athleten einen Herzlichen Glückwunsch zu den erzielten Leistungen.
 

Ergebnisse:
 

Bastian Triendl    M13    75m        11,30 sec    3. Platz
                                   800m    3:00,23 min    1. Platz

Moritz Tirakis    M14    100m        14,54 sec    5. Platz
                                    800m    2:49,99 min    1. Platz

Christoph Triendl    U20    Hochsprung       1,75 m    1. Platz
                                                  200m    25,24 sec    4. Platz