SG Edingen/Friedrichsfeld
Die Jugend – Spielgemeinschaft ist eine Kooperation des TV Edingen und des TV Friedrichsfeld
Männliche Jugend
Weibliche Jugend
Minis/Superminis
Trainingszeiten
Leitung/Trainer
Schülermentoren
Spielberichte
TV Edingen
Grußwort Jugendleitung
Saison 23/24 – Heim EM – Olympia
Ein wahrlich spektakuläres Handballjahr geht zu Ende. Wir hoffen, dass unser Sport sie sowohl in der Halle, als auch vor den heimischen Endgeräten zu spannenden, emotionalen, erfreulichen aber auch kämpferischen Momenten geführt hat. Reichte es für unsere männliche Nationalmannschaft bei Olympia zu Silber, so konnten wir auf vereinsebene Gold feiern!
Unsere Meister!
Liebes Team der männlichen B2-Jugend, ihr habt die 2. Bezirksliga gemeistert und den Meistertitel nach Hause gebracht – und das mit Bravour! Eure Leidenschaft, euer Einsatz und euer Teamgeist haben uns alle zutiefst beeindruckt. Jeder Sieg, jedes Tor und jede Spielsituation spiegeln eure Entschlossenheit und euer Können wider.
Ein riesiges Dankeschön geht an eure Trainer und BetreuerInnen, die euch auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben. Und natürlich ein großes Dankeschön an eure Eltern, die euch stets angefeuert und ermutigt haben. Ihr alle seid Teil dieses großartigen Erfolgs! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Unsere Jugendmannschaften für die Saison 24/25
In unserer Vereinsmannschaftsübersicht finden sich zahlreiche Teams, die die Vielfalt und Leidenschaft des Handballs widerspiegeln. Bei den weiblichen Mannschaften bleibt unsere bisherige Altersspielgemeinschaft mit Wieblingen bestehen. Hier haben wir Teams in den Altersklassen E-, D- und C-Jugend, die sich Woche für Woche auf dem Spielfeld beweisen. Durch unsere neugewonnene Altersspielgemeinschaft zwischen
Edingen, Friedrichsfeld und Seckenheim sind unsere männlichen Mannschaften noch vielfältiger aufgestellt.
In der vergangenen ersten Saison als Spielgemeinschaft haben wir spannende und neue Herausforderungen gemeistert. Wir sind stolz auf unsere Teams in den Altersklassen E-, D-, F-, B- und A-Jugend, die ihre Fähigkeiten und ihr Engagement eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben.
Natürlich dürfen wir unsere jüngsten Nachwuchstalente nicht vergessen: Unsere Superminis und Minis spielen als gemischte Mannschaft und lernen von Anfang an die Freude am Handballspiel kennen. Hier sind die aktuellen Mitgliedszahlen sogar so erfreulich angewachsen, dass wir mit unseren Hallen- und Trainerkapazitäten an unsere Grenzen kommen. Aber auch hier werden wir für die Zukunft weitere Lösungen finden, um diesen sehr erfreulichen Trend weiter tragen zu können.
Wir haben nicht genug…
…TrainerInnen und Trainer für alle Mannschaften. Wir rufen daher dringend dazu auf, sich als Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer zu engagieren und damit aktiv zur Entwicklung unserer Jugendmannschaften beizutragen. Jeder Beitrag zählt, und gemeinsam können wir sicherstellen, dass alle Kinder die Möglichkeit haben, am Mannschaftssport teilzunehmen und sich zu entwickeln.
Liebe Helfer, Eltern und Unterstützer unseres Vereins, Wir möchten einfach mal ein riesiges DANKESCHÖN aussprechen! Ohne euch wären unsere Mannschaften und unser Verein nicht das, was sie heute sind. Ihr seid die stillen HeldInnen im Hintergrund, die immer zur Stelle sind und den Unterschied machen. Euer Engagement, eure Zeit und eure Energie sind unbezahlbar, und wir schätzen das sehr!
Ein großes Dankeschön geht auch an die Vereinsführung. Durch eure unermüdliche Arbeit und positive Einstellung habt ihr eine bemerkenswerte Entwicklung des Vereins ermöglicht. Eure Vision und euer Einsatz sind für uns alle inspirierend und von unschätzbarem Wert. Abschließend wünschen wir allen SpielerInnen eine erfolgreiche Saison voller Siege und persönlicher Erfolge.
Den freiwilligen HelferInnen und UnterstützerInnen wünschen wir jede Menge Spaß und wenig Stress bei all ihren Bemühungen. Gemeinsam werden wir eine großartige Zeit haben und weiterhin zusammenwachsen. Auf eine tolle Saison 2024/2025!
Eure Jugendleitung Handball SG Edingen-Friedrichsfeld